Vielleicht ist es die Diskrepanz an Lebensmühe, die man manchmal einer anderen Person gegenüber aufbringt und nicht zurück bekommt, die mich wütend macht. Nein, wütend ist nicht das richtige Wort. Es enttäuscht mich und lässt mich manchmal auch einfach ratlos werden. Wie soll ich weiter vorgehen? Noch mehr Mühe aufwenden – oder mich einfach kommentarlos abwenden?
Aber ich sollte an dieser Stelle genauer erklären, worum es eigentlich geht. Es geht um Kommunikation, das Werkzeug mit dem sich Menschen untereinander verstehen, sich austauschen können – im Idealfall. Doch es funktioniert nicht immer gleich gut. Mit manchen Menschen verstehe ich mich fast stumm, ohne viele Worte und dann gibt es andere, da fühle ich mich, als müsste ich mit einer Axt ein Bild an die Wand malen. Ich erreiche sie einfach nicht, selbst mit präziser, mitfühlender Sprache nicht. Vielleicht, weil man wirklich nicht dieselbe Sprache spricht, selbst dann nicht, wenn man sich auf einen einheitlichen Wortschatz und dieselbe Grammatik geeinigt hat – denn ich meine hier nicht die Sprache im Sinne von Deutsch, Englisch oder Mandarin, sondern unterschiedliche Sprachen aufgrund von Lebensrealitäten, Erfahrungen und Einstellungen. Nicht dieselbe Muttersprache zu sprechen führt freilich zu noch höheren potenziellen Hürden, aber darum geht es mir hier gar nicht.
Mir ist die grundsätzliche Komplexität des Themas bewusst. Es ist immer einer Herausforderung mit anderen Menschen in Kommunikation zu treten, dem Gegenüber den eigenen Standpunkt oder auch schlicht Informationen verständlich rüber zu bringen. Und wenn es dann auch noch um persönliche Bedürfnisse und Gefühle geht, wird es noch komplizierter, weil Abstraktes keinen allgemeingültigen Definitionen folgt.
All das habe ich im Hinterkopf, während ich diesen Beschwerdetext schreibe. Denn oft erfahre ich, dass es daran gar nicht scheitert, sondern weil sich mein Gesprächspartner – und es sind fast immer Männer in meiner persönlichen Erfahrung – einfach nicht genug Mühe gibt, meine Worte zu verstehen. Dabei gebe ich mir immer Mühe, verbrachte erst gestern fast eine Stunde damit eine Textnachricht zu formulieren, warum Verhalten X für mich nicht funktioniert. Es stand nichts zwischen den Zeilen, keine versteckte zweideutige Message, nur klare Worte, bei denen ich auch noch sehr darauf achtete, meinem Gegenüber nicht vor den Kopf zu stoßen – und es war auch nicht das erste Mal, dass ich versuchte es ihm verständlich zu machen. Und trotzdem bekomme ich als Antwort nur: „Was meinst du damit?“
Sorry, aber da fall ich irgendwann vom Glauben ab. Was soll ich denn darauf noch antworten? Wie soll ich es denn noch deutlicher erklären? Aber was habe ich eigentlich erwartet – Floskeln anstatt Inhalt, das war sowieso der Kern der Kommunikationsstrategie dieser besagten Person (Beispiel. Ich: Wenn du Zeit hast, können wir uns gerne mal wieder auf einen Kaffee treffen!, Er: Hallo, wie geht’s? … Hä??). Selbst mit einer KI könnte man besser in den Austausch treten. Vielleicht ist das seine Art zu texten, aber es ist nicht meine. Punkt. Genau das habe ich versucht mit einer Engelsgeduld und mit allem Verständnis für andere Menschen, das mir vom Universum in die Wiege gelegt wurde, klar zu kommunizieren. Ohne Erfolg.
Und heute ist der Tag, an dem ich aufgebe. Ich hab auf sowas einfach keine Lust mehr, habe schon zu oft und zu lange versucht Menschen Dinge verständlich zu machen. Ihnen versucht deutlich zu erklären, warum X für mich nicht geht, warum Y wichtig ist und welche Bedürfnisse ich in Bezug auf Z habe. Ich meine keinen tiefen Emotionen, die kann man nur wenigen Menschen verklickern, da erwarte ich auch von niemanden Verständnis. Aber das Grundlegende schon und auch, dass sich ein Mensch die Mühe macht, mich als Person ansatzweise zu begreifen. Denn das versuche ich ja auch – mein Gegenüber, meine Gesprächspartner, meine Mitmenschen durch Kommunikation zu verstehen.
Doch am Ende schreibe ich einen halben Essay und die andere Person nur einen Satz, der nicht einmal im Entferntesten auf das eingeht, was ich zu kommunizieren versuchte. Error 404, Kommunikationsgrundlage nicht gefunden. Nee, sorry, aber ich lad jetzt nicht nochmal die Seite neu.